Mathildenhöhe - 1 Tag

ganz!
Die Darmstädter Mathildenhöhe begeistert jeden Liebhaber der Jahrhundertwende. Das Jugendstil-Ensemble, das nach der Gründung der Künstlerkolonie 1899 durch Großherzog Ernst Ludwig Hessen-Darmstadt und bei Rhein entstand, ist völlig einzigartig! Was hier unter der Leitung des Architekten Joseph Maria Olbrich bis 1908 errichtet wurde, gehört zu den Marksteinen europäischer Reformarchitektur um 1900. Im „Ernst-Ludwig-Haus“ – dem ehemaligen Atelierbau der Künstler – befindet sich heute das Museum zur Künstlerkolonie. Es besitzt Weltrang – und es ist neu geordnet worden. Aus diesem Anlass möchte Ihnen Michael Wenger nicht nur auf zwei Rundgängen das Herzstück des Areals vorstellen, sondern auch abseits der Pfade liegende Relikte, den Hochzeitsturm „erstürmen“ – mit Aufzug! – und das Innere der Russischen Kirche erläutern. Erstmalig zeigt er die Mathildenhöhe – ganz!
Reiseleitung: Michael Wenger, Kunsthistoriker M.A.
Abfahrt: Stuttgart-Jägerstraße 07.30 Uhr – Rückkehr gegen 19.30 Uhr
- Busfahrt
- Reiseleitung
- Eintritte
- VVS
Mindestteilnehmerzahl 15 Personen
Tagesfahrt
- Preis pro Person91 €